Rollos – vielseitiger Sicht- und Lichtschutz
Rollos sind echte Klassiker, sie dienen als Licht- und Sichtschutz. Diese Alleskönner halten Licht, Hitze, Kälte und neugierige Blicke ab, sind pflegeleicht und unkompliziert zu bedienen. Beim Design hat sich in den letzten Jahren viel getan und auch die Materialien wurden ständig verbessert. Ob elegantes Rot, sonniges Gelb, edles Grau oder verspielte Muster – die Vielfalt ist groß! Gestalten Sie Ihr Fenster also ganz individuell und finden Sie das Rollo für Ihre Bedürfnisse.






Letzte Aktualisierung am 26.02.2021
Rollos sind praktisch und vielseitig
Sie bestehen in aller Regel nur aus einem Stück Stoff und sind leicht sauber zu halten. Das Material kann abgesaugt, abgebürstet oder mit einem feuchten Tuch einfach abgewischt werden. Rollos sind sehr leicht zu reinigen und somit auch für Allergiker bestens geeignet. Ein Thermorollo kann beispielsweise große Hitze und Kälte abhalten und darüberhinaus das Zimmer komplett verdunkeln. Es kann ebenfalls Lärm reduzieren und wird deshalb sehr oft im Schlafzimmer verwendet, um eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Durch die spezielle Beschichtung wird selbst Elektro-Smog gefiltert und ein nerviges Spiegeln auf dem Computerbildschirm ist nicht mehr zu befürchten.
Das Rollo für Dachfenster
Am Dachfenster ist ein Rollo sogar sehr sinnvoll, es sind solide Kassetten-Rollos und die werden in aller Regel seitlich befestigt. Auch bei Dachfenstern kann selbstverständlich ein Thermorollo, ein Raffrollo, ein Klemmfix-Rollo, usw. angebracht werden.
Rollo ohne Bohren
Hier wird das Rollo einfach eingeklemmt, ein Bohren ist hier nicht mehr nötig. Das ist vor allen Dingen in einer Mietwohnung sehr zu empfehlen und dadurch erspart man sich viel Ärger mit dem Vermieter. Das Rollo ist auch einfach wieder zu entfernen und kann gerne an einem anderen Fenster als Sichtschutz dienen. Diese Modelle sind mittlerweile zu Dauerbrennern geworden.
Das Material
Rollos gibt es aus vielen unterschiedlichen Materialien. Hierzu gehören beispielsweise: Nylon, Viskose, Nylon, Bambus, Polyester, usw. Rollos aus Stoff werden in aller Regel versteift, damit sind diese knitterfrei und stabiler. Die meisten Rollos sind beschichtet und können extremer Hitze und Kälte standhalten oder ganz einfach als Sichtschutz dienen. Manche Beschichtungen helfen sogar Energie einzusparen. Wichtig ist in erster Linie zu klären, welche Art von Rollo (und Stoff) benötigt wird. Ist es im Zimmer zu heiß? Wird darin gekocht? Kann das Rollo Feuchtigkeit im Badezimmer standhalten? Ist das Rollo für Allergiker geeignet? Diese Fragen müssen vor dem Kauf gut überlegt werden damit sie das passende Rollo für Ihre Fenster finden.
Jeder Raum kann verschönert werden
Welches Material auch immer gewählt wird, ein Rollo verschönert die Fenster auf ganz eigene Weise. Bei der Farbauswahl sind dem Benutzer keine Grenzen gesetzt, ob Streifen, Karos, Uni oder mit Muster – alles ist zu haben. Voll im Trend liegen Drucke bei denen die verschiedenen Jahrhunderte aufeinander treffen. Warme und natürliche Farben sind immer angesagt. Diese Modelle sind zeitlos und sehen wirklich gut aus. Natürlich muss das Rollo eine besondere Atmosphäre im Raum schaffen. Soll das Rollo zum Blickfang werden oder soll es dezent im Hintergrund bleiben?
Weitere Informationen zu Rollos für Dachfenster, Thermorollos oder die beliebten Rollos ohne Bohren (Klemmfix) findest du hier.